Spanndecke, Eckbank, Bora Kochfeld, Vinylboden
Vorher:

Nachher:


Wir öffnen nicht nur Türen – Wir produzieren sie auch
Träume werden wahr
Bei uns ist alles an ihre Bedürfnisse angepasst
Tischlein streck dich Schöne Möbel sind wie Musik la Cuisine à la Carte
Neues aus dem Hause Gebr. Wüest AG
Die Vorbereitung auf ein neues Familienmitglied ganz bewusst erleben. Gerne begleite ich sie auf ihrem Weg zum Mutter-, Vater-, Eltern- werden.
Das Abenteuer Familie hat begonnen: mit individueller Unterstützung zu Hause und gezielten Informationen freue ich mich, sie während der Schwangerschaft, bei meinen Kursangeboten, nach einer ambulanten Geburt, bei einer Spitalfrühentlassung, Stillberatungen, Fragen zur Säuglingspflege, Rückbildung und Familienplanung zu betreuen.
Claudia Kuratli -Wüest
Ausserdorf 10
6218 Ettiswil
Mobile 079 489 10 75
Mustervorschriften der Kantone im Energiebereich (MUKEN)
Wichtige Änderungen: Der Grenzwert für Haustüren wurde demjenigen für Fenster gleichgesetzt. Das Türblatt muss mindestens U=1,1 W/m2K ausweisen. Dies gilt für alle Aussentüren, also auch für Neben- und Kellereingänge, wenn diese beheizt sind.
Praktische Umsetzung: Bei Umbautenist es unerlässlich, die Situation vor Ort zu begutachten, damit die Anschlüsse und Details entsprechend berücksichtigt werden können.
Für Neubauten gelten die Vorschriften gemäss SIA. Aufgrund der Krümmungsgefahr empfehlen wir eine Türblatthöhe von maximal 2200mm im Licht und eher helle Farben, da sich sonst das Türblatt «aufheizt». Bei Mehrpunkteverriegelungen ist eine drückerbediente Lösung vorzuziehen, da sie einen wesentlich höheren Bedienkomfort bietet.
Geschätzter Besitzer ich bin Ihre neue Haustüre und auch ich freue mich über gewisse Streicheleinheiten;)
Monatliche Kontrolle der Verschlussfallen. Bei Bedarf ölen oder mit einem Fett-Spray einsprühen. (Symbol auf dem Stulp)
Da ich auf verschiedene Arten reagieren kann bitte folgendes kontrollieren: Die Raumfeuchtigkeit soll zwischen 40-60% sein. Zu trockene Luft verursacht reiz Husten und brennende Augen. Sollten sich in der Whg bei Fenster, Wänden oder bei Drücker Kondenswasser bilden ist es zu feucht. Dadurch kann Schimmelpitz entstehen (Schädlich für Mensch und Haus). Darum ist richtiges Stoss-Lüften unvermeidlich !
Bitte achten Sie darauf, dass ich nicht direkt der Sonne ausgesetzt bin, ausser ich habe einen Schutz (MDF oder Aludoppel). Dunkel Farben dürfen nur auf Doppel angestrichen werden. Ansonsten ist ein Verzug nicht auszuschliessen.
Ich wurde bereits 1x eingestellt, geölt und kontrolliert. Daher ist der nächste Besuch Kostenpflichtig.
Wir wünschen Ihnen alles Gute mit der neuen Türe. Ihr Schreiner „nach Mass“ Gebr. Wüest AG. Tel. 041 984 10 40
Warum bildet sich Kondenswasser an den Fenstern?
Warum entstehen Feuchtigkeitsflecken an Zimmerwänden?
Zwischen der Lufttemperatur einerseits und der Luftfeuchtigkeit andererseits besteht ein direkter Zusammenhang: Je wärmer die Luft, desto mehr Feuchtigkeit kann sie aufnehmen. Warme Luft enthält deshalb wesentlich mehr Wasser als kühle Luft. Wenn sich nun warme Luft abkühlt, scheidet sie zwangsläufig die überschüssige Feuchtigkeit in Form von Kondenswasser aus. Sie kennen dieses Phänomen beispielsweise im Badezimmer, wenn sich der kühle Spiegel mit der von der warmen Luft abgegebenen Feuchtigkeit beschlägt. Das Gleiche geschieht an den Küchenfenstern oder im Waschraum. In älteren und nicht sanierten Wohnungen erfolgt der natürliche Luftaustausch über zahlreiche undichte Stellen der Gebäudehüllen wie Fenster, Rollladenkästen, Konstruktionsfugen und dergleichen. Durch den Eintritt der kälteren und trockenen Aussenluft wurde der Feuchtigkeitsgehalt der Raumluft oft so gering, dass mit Luftbefeuchtern die Behaglichkeit unterstützt werden musste. Die heutigen wirkungsvollen Abdichtungsmethoden unterbinden diesen automatischen Luftaustausch. Aus diesem Grund steigt die Luftfeuchtigkeit der Raumluft an. Wird nun diese wassergesättigte Raumluft an einem Fenster oder an einer kalten Aussenwand abgekühlt, kann eine Kondenswasserbildung kaum verhindert werden. Feuchtigkeitsschäden wie Schimmelpilz, Fleckenbildung oder das Ablösen der Tapeten sind die Folgen davon.
Und so lösen Sie das Problem!
Herkunftsdeklaration Holzwerkstoffe | |||
Artikel | Artikel Detail / Holzart | Herkunft | |
A – TISCHLERPLATTEN | |||
Tischlerplatten mit Furnierdeck | |||
Mittellage Fichte | Deutschland, Rumänien | ||
Furnierdeck Okumé | Gabun | ||
Edelfurnier | Auf Anfrage | ||
Tischlerplatten mit Spandeck | |||
Mittellage Fichte | Deutschland, Rumänien | ||
Span-Deck Mischholz | Österreich | ||
MDF-Deck Mischholz | Deutschland | ||
OSB-Combiline | |||
Träger OSB/3 Mischholz | Deutschland | ||
MDF-Deck Mischholz | Deutschland | ||
Türfutterplatten | |||
Mittellage Fichte | Italien | ||
Edelfurnier | Auf Anfrage | ||
Leichtbauplatten | |||
Span-Deck Mischholz | Österreich | ||
HDF-Deck Mischholz | Deutschland, Rumänien | ||
MDF-Deck Mischholz | Deutschland, Rumänien | ||
Mittellage Balsa | Ekuador | ||
Mittellage Stab Ceiba, Fuma | Elfenbeinküste | ||
Mittellage Fichte | Deutschland, Rumänien | ||
B – SPERRHOLZPLATTEN | |||
Sperrholz edelfurniert | |||
Mittellage Pappel | Italien | ||
Edelfurnier | Auf Anfrage | ||
Sperrholz Pappel | |||
Durchgehend Pappel | Italien | ||
Sperrholz Industriequalität | |||
Durchgehend Okumé | Gabun | ||
Durchgehend Fichte | Finnland, Frankreich | ||
Durchgehend Seekiefer | Frankreich, Brasilien | ||
Sperrholz Birke | |||
Durchgehend Birke | Finnland, Lettland, Polen | ||
Sperrholz Buche | |||
Durchgehend Buche | Frankreich | ||
Bootsbauplatten | |||
Mittellage Mahagoni Sapelli | Unbekannt | ||
Sperrholz Ceiba | |||
Mittellage Pappel | Unbekannt | ||
Mittellage Koto | Unbekannt | ||
Furnier Ceiba | Unbekannt | ||
Sperrholz Kiefer | |||
Durchgehend Kiefer | Frankreich | ||
Schalungs- und Siebdruckplatten | |||
Durchgehend Birke | Finnland, Lettland | ||
Fassadensperrholz | |||
Durchgehend Okumé | Gabun | ||
Artikel | Artikel Detail / Holzart | Herkunft | |
C – SPANPLATTEN ROH | |||
Rohspan P2 (V20) | |||
Eurospan Mischholz | Österreich | ||
Rohspan Mischholz | Deutschland, Schweiz | ||
Dünnspan Mischholz | Österreich | ||
Leichtspan Mischholz | Österreich | ||
Spanplatte Pappel leicht Mischholz | Italien | ||
Rohspan Verlegeplatten Mischholz | Deutschland, Schweiz | ||
Rohspan P3 (V100) | |||
Rohspan Mischholz | Schweiz, Deutschland, Frankreich | ||
Rohspan Verlegeplatten Mischholz | Schweiz, Deutschland | ||
OSB-Platten / MFP-Platten | |||
OSB/3 Mischholz | Deutschland | ||
MFP-Platten Mischholz | Deutschland | ||
OSB/3 Verlegeplatten Mischholz | Deutschland | ||
MFP-Verlegeplatten Mischholz | Deutschland | ||
Homogen | |||
Spanplatte Mischholz | Deutschland | ||
Sperrholz-Federn | |||
Aussen Fuma | Elfenbeinküste | ||
Mittellage Pappel | Deutschland, Frankreich, Schweiz | ||
D – SPANPLATTEN FURNIERT | |||
Spanplatte Mischholz | Deutschland, Frankreich | ||
Furnier Ahorn | Europa | ||
Furnier Buche | Europa | ||
Furnier Eiche | Europa | ||
Furnier Esche | Europa | ||
Furnier Fichte | Schweiz | ||
Furnier Kirschbaum ami. | USA | ||
Furnier Nussbaum ami. | USA | ||
Weitere Träger und Furniere | Auf Anfrage | ||
E – SPANPLATTEN BESCHICHTET | |||
Egger besch. Platten | |||
Spanplatte Mischholz | Österreich | ||
Kronospan besch. Platten | |||
Spanplatte Mischholz | Schweiz | ||
Egger Schrankelemente | |||
Spanplatte Mischholz | Österreich | ||
Kronospan Schrankelemente | |||
Spanplatte Mischholz | Schweiz | ||
Rutschhemmende Platten | |||
Spanplatte Mischholz | Deutschland | ||
Artikel | Artikel Detail / Holzart | Herkunft | |
F – MASSIVHOLZPLATTEN | |||
1-Schicht Fichte Massivholzplatten | |||
Durchgehend Fichte | Deutschland, Österreich, Schweiz | ||
Durchgehend Lärche | Österreich, Russland | ||
Durchgehend Douglasie | Deutschland | ||
1-Schicht Laubholz Massivholzplatten | |||
Durchgehend Ahorn kan. | Kanada, USA | ||
Durchgehend Ahorn europ. | Deutschland, Kroatien, Polen, Slowakei, Slowenien, Tschechien, Ungarn |
||
Durchgehend Akazie ged. | Deutschland, Kroatien, Polen, Slowakei, Slowenien, Tschechien, Ungarn |
||
Durchgehend Birke | Deutschland, Kroatien, Polen, Slowakei, Slowenien, Tschechien, Ungarn |
||
Durchgehend Birne | Deutschland, Kroatien, Polen, Slowakei, Slowenien, Tschechien, Ungarn |
||
Durchgehend Buche | Deutschland, Kroatien, Polen, Slowakei, Slowenien, Tschechien, Ungarn |
||
Durchgehend Buche ged. | Deutschland, Kroatien, Polen, Slowakei, Slowenien, Tschechien, Ungarn |
||
Durchgehend Eiche europ. | Deutschland, Kroatien, Polen, Slowakei, Slowenien, Tschechien, Ungarn |
||
Durchgehend Erle | Deutschland, Kroatien, Polen, Slowakei, Slowenien, Tschechien, Ungarn |
||
Durchgehend Esche | Deutschland, Kroatien, Polen, Slowakei, Slowenien, Tschechien, Ungarn |
||
Durchgehend Kastanie | Deutschland, Kroatien, Polen, Slowakei, Slowenien, Tschechien, Ungarn |
||
Durchgehend Kirsche europ. | Deutschland, Kroatien, Polen, Slowakei, Slowenien, Tschechien, Ungarn |
||
Durchgehend Nussbaum ami. | USA | ||
Durchgehend Nussbaum europ. | Deutschland, Kroatien, Polen, Slowakei, Slowenien, Tschechien, Ungarn |
||
Durchgehend Sapelli | Elfenbeinküste | ||
Treppenstufen-Platten | |||
Durchgehend Ahorn europ. | Deutschland, Kroatien, Polen, Slowakei, Slowenien, Tschechien, Ungarn |
||
Durchgehend Akazie ged. | Deutschland, Kroatien, Polen, Slowakei, Slowenien, Tschechien, Ungarn |
||
Durchgehend Buche ged. | Deutschland, Kroatien, Polen, Slowakei, Slowenien, Tschechien, Ungarn |
||
Durchgehend Buche natur | Deutschland, Kroatien, Polen, Slowakei, Slowenien, Tschechien, Ungarn |
||
Durchgehend Eiche europ. | Deutschland, Kroatien, Polen, Slowakei, Slowenien, Tschechien, Ungarn |
||
Durchgehend Esche | Deutschland, Kroatien, Polen, Slowakei, Slowenien, Tschechien, Ungarn |
||
Durchgehend Kirsche europ. | Deutschland, Kroatien, Polen, Slowakei, Slowenien, Tschechien, Ungarn |
||
Durchgehend Nussbaum europ. | Deutschland, Kroatien, Polen, Slowakei, Slowenien, Tschechien, Ungarn |
||
3-Schicht Fichte Massivholzplatten | |||
Durchgehend Fichte | Deutschland, Österreich, Schweiz | ||
Durchgehend Lärche | Österreich, Russland | ||
Durchgehend Douglasie | Österreich | ||
Artikel | Artikel Detail / Holzart | Herkunft | |
3-Schicht Laubholz Massivholzplatten | |||
Durchgehend Ahorn | Deutschland, Österreich, Rumänien | ||
Durchgehend Birke | Lettland, Litauen, Polen | ||
Durchgehend Buche | Deutschland, Österreich, Slowakei | ||
Durchgehend Buche ged. / Kernbuche | Deutschland, Österreich, Slowakei | ||
Durchgehend Eiche / Eiche rustikal | Deutschland, Kroatien, Österreich, Rumänien, Ungarn |
||
Durchgehend Erle | Ungarn | ||
Durchgehend Esche / Kernesche | Kroatien, Österreich, Slowenien | ||
Durchgehend Kirschbaum ged. Europ. | Rumänien, Slowakei | ||
5-Schicht Massivholzplatten | |||
Durchgehend Fichte | Deutschland, Österreich, Schweiz | ||
Durchgehend Lärche | Österreich, Russland | ||
G – TÜREN | |||
Röhrenspan Türen | |||
Mittellage Spanplatte Mischholz | Deutschland, Schweiz | ||
HDF-Deck Mischholz | Deutschland, Schweiz | ||
Kanten Abachi | Kamerun | ||
Kanten Fichte keilgez. | Österreich, Schweiz | ||
Furnier Fichte | Österreich, Schweiz | ||
Vollspan Türen | |||
Mittellage Spanplatte Mischholz | Deutschland, Schweiz | ||
HDF-Deck Mischholz | Deutschland, Schweiz | ||
Kanten Abachi | Kamerun | ||
Kanten Sipo | Kamerun, Republik Kongo | ||
Brandschutztüren T30 VKF / EI30 | |||
Diverse Brandschutztüren | Auf Anfrage | ||
Aussentüren | |||
Diverse Aussentüren | Auf Anfrage | ||
Gestemmte Türen | |||
Diverse gestemmte Türen | Auf Anfrage | ||
Türrahmenprofile + Türfriese | |||
Mittellage Eiche | Frankreich | ||
Mittellage Fichte | Österreich | ||
Mittellage Sapelli | Elfenbeinküste | ||
Türfriese Decklage Nord. Fichte | Finnland | ||
Türfriese Mittellage Fichte | Deutschland | ||
Herholz Türen | |||
Mittellage Mischholz Diverse Oberflächen |
Deutschland siehe sep. Liste |
||
Herholz Futter | |||
Mittellage Mischholz Diverse Oberflächen |
Deutschland siehe sep. Liste |
||
Herholz Bandteile, Türrahmen | |||
Diverse Bandteile + Türrahmen | siehe sep. Liste | ||
Stahlzargen | |||
Diverse Stahlzargen | Keine Deklaration | ||
Entla Türen | |||
Diverse Entla Türen | Auf Anfrage | ||
Kellpax Türen | |||
Diverse Kellpax Türen | Auf Anfrage | ||
Artikel | Artikel Detail / Holzart | Herkunft | |
H – MDF- UND FASERPLATTEN | |||
MDF-Platten | |||
MDF Mischholz | Deutschland, Schweiz | ||
MDF Valchromat Mischholz | Portugal | ||
MDF Topan Mischholz | Deutschland | ||
MDF Medite Mischholz | Irland | ||
MDF light Mischholz | Deutschland | ||
MDF B1 Mischholz | Deutschland, Frankreich | ||
MDF formaldehydfrei Mischholz | Deutschland | ||
MDF E1 leitfähig Mischholz | Deutschland | ||
MDF Tieffräsqualität Mischholz | Deutschland | ||
HDF-Platten | |||
Pavatex Homadur Mischholz | Deutschland | ||
Egger Lackplatten Mischholz | Deutschland, Österreich | ||
Kronospan Lackplatten Mischholz | Schweiz, Ungarn | ||
Renolack Homadur Lackplatten Mischholz | Deutschland | ||
Dekorative MDF- und HDF-Platten | |||
MDF Style Panel Mischholz | Unbekannt | ||
Dekorhartplatten Mischholz | Kanada | ||
Reliefplatten Mischholz Deck Alpifurnier |
Deutschland, Italien Italien |
||
Virtuell 3D Mischholz | Deutschland, Österreich | ||
Imi-Beton Mischholz | Deutschland | ||
Of-stone Mischholz | Deutschland | ||
I – FASERPLATTEN | |||
Weichfaserplatten | |||
Durchgehend Mischholz | Schweiz | ||
Hartplatten | |||
Durchgehend Mischholz | Österreich | ||
Produkte für Dach und Wand | |||
Pavatex durchgehend Mischholz | Schweiz | ||
Homatherm durchgehend Mischholz | Deutschland | ||
Produkte für Boden | |||
Pavatex durchgehend Mischholz | Schweiz | ||
K – SCHICHTSTOFFPLATTEN | |||
Egger | Keine Deklaration | ||
Kronospan | Keine Deklaration | ||
Keine Deklaration | |||
Herka | Keine Deklaration | ||
Argolite | Keine Deklaration | ||
Polyrey | Keine Deklaration | ||
Formica | Keine Deklaration | ||
Max | Keine Deklaration | ||
Duropal | Keine Deklaration | ||
Diverse | Keine Deklaration | ||
Bulletin Board | Keine Deklaration | ||
Desk Top | Keine Deklaration | ||
Lumicor | Keine Deklaration | ||
Artikel | Artikel Detail / Holzart | Herkunft | |
L – ISOLATIONEN | |||
Swisspor EPS | Keine Deklaration | ||
Isover Produkte | Keine Deklaration | ||
Flumroc Produkte | Keine Deklaration | ||
Isofloc Zellulosedämmstoff | Keine Deklaration | ||
Homatherm | Mischholz | Deutschland | |
Bahnen, Dampfbremsen, Folien | Keine Deklaration | ||
Schalldämmfolien | Keine Deklaration | ||
Schüttungsmaterial | Keine Deklaration | ||
Diverse Isolationen und Zubehör | Keine Deklaration | ||
M – FEUERSCHUTZPLATTEN | |||
Eurospan Flammex | Durchgehend Mischholz | Österreich | |
Norit Industrieplatten | Keine Deklaration | ||
Pical | Keine Deklaration | ||
Fermacell | Keine Deklaration | ||
Gipskartonplatten | Keine Deklaration | ||
Spezialplatten | Keine Deklaration | ||
Fassadenplatten | Keine Deklaration | ||
Zubehör Fassaden | Keine Deklaration | ||
N – FORMINGELEMENTE UND VERBUNDPLATTEN | |||
Egger belegte Platten | Durchgehend Mischholz | Österreich | |
Print belegte Platten | Durchgehend Mischholz | Deutschland | |
Argoplax | Durchgehend Mischholz | Schweiz | |
Kronospan Elemente | Durchgehend Mischholz | Schweiz | |
Egger Elemente | Durchgehend Mischholz | Österreich | |
Diverse Elemente + Arbeitsplatten | Max durchgehend Mischholz | Österreich | |
Worky durchgehend Mischholz | Deutschland | ||
Rahmenverbreiterungen | |||
Mittellage Mischholz | Frankreich | ||
Furnier Douglasie | USA | ||
Furnier Eiche | Deutschland, Österreich, Schweiz | ||
Furnier Fichte | Schweiz | ||
Furnier Föhre | Deutschland, Österreich, Schweiz | ||
Furnier Hemlock | USA | ||
Furnier Lärche | Deutschland, Österreich, Schweiz | ||
Furnier Sipo | Kamerun | ||
Furnier Tanne | Schweiz | ||
Büwa Trennwände | |||
Durchgehend Mischholz | Deutschland | ||
P – FURNIERE, SCHNITTHOLZ | |||
Diverse Holzarten aus unterschiedlichen Herkünften, Deklaration auf Anfrage | |||
Q – HOBELWARE, TÄFER | |||
Täfer massiv | |||
Durchgehend Nord. Fichte | Finnland, Norwegen, Schweden | ||
Hobelware | |||
Durchgehend Nord. Fichte | Finnland, Norwegen, Schweden | ||
Artikel | Artikel Detail / Holzart | Herkunft | |
Bodenriemen | |||
Durchgehend Fichte | Finnland, Norwegen, Schweden | ||
Durchgehend Tanne | Finnland, Norwegen, Schweden | ||
Parador Paneelen + Clickboard | |||
Clickboard Trägerplatten + Paneelen | Deutschland | ||
Mittellage MDF Mischholz | Deutschland | ||
Mittellage HDF Mischholz | Deutschland | ||
Tilo Paneelen + E3 Wandverkleidung | |||
Mittellage Mischholz | Deutschland | ||
Furnier Ahorn europ. | Deutschland, Österreich | ||
Furnier Ahorn hard Maple kan. | USA, Kanada | ||
Furnier Ahorn rosé | Deutschland, Australien | ||
Furnier Birke | Lettland | ||
Furnier Buche | Deutschland, Australien | ||
Furnier Eiche | USA, Deutschland, Australien | ||
Furnier Erle | Deutschland, Australien | ||
Furnier Esche | USA, Deutschland, Australien | ||
Rasum Täfer | |||
Aufbau Spanplatte Mischholz | Schweiz | ||
Furnier Ahorn europ. | Schweiz | ||
Furnier Ahorn kan. | Kanada | ||
Furnier Anegre | Ghana | ||
Furnier Antolia | Ghana | ||
Furnier Arve | Österreich | ||
Furnier Birke | Finnland | ||
Furnier Buche | Schweiz | ||
Furnier Douglasie | Schweiz | ||
Furnier Edelkastanie | Schweiz | ||
Furnier Eiche | Deutschland | ||
Furnier Esche | Frankreich, Schweiz | ||
Furnier Fichte | Schweiz | ||
Furnier Föhre | Österreich | ||
Furnier Kirschbaum ami. | USA | ||
Furnier Kirschbaum europ. | Frankreich | ||
Furnier Koto | Ghana | ||
Furnier Lärche | Schweiz | ||
Furnier Limba | Ghana | ||
Furnier Nussbaum ami. | USA | ||
Furnier Nussbaum europ. | Frankreich | ||
Furnier Sapelli | Ghana | ||
Furnier Ulme | USA | ||
Furnier Weisstanne | Schweiz | ||
R – LEISTENWAREN | |||
Vierkantleisten keilgezinkt | |||
Durchgehend Fichte | Deutschland, Finnland, Schweden | ||
Durchgehend Tanne | Deutschland, Finnland, Schweden | ||
Durchgehend Sipo | Kongo | ||
Diverse Leisten | |||
Durchgehend Buche | Schweiz, Deutschland | ||
Durchgehend Fichte | Deutschland, Österreich, Slowenien, Tschechi- sche Republik |
||
Durchgehend Tanne | Deutschland, Österreich, Slowenien, Tschechi- sche Republik |
||
Artikel | Artikel Detail / Holzart | Herkunft | |
Sockelleisten | |||
Durchgehend Ahorn europ. | Schweiz, Frankreich | ||
Durchgehend Ahorn kan. | Kanada | ||
Durchgehend Buche | Deutschland | ||
Durchgehend Eiche | Deutschland | ||
Durchgehend Esche | Schweiz, Frankreich, Kroatien | ||
Durchgehend Fichte | Schweiz, Deutschland, Österreich | ||
Durchgehend Hemlock | Kanada | ||
Mittellage Fichte | Finnland, Schweden | ||
Furnier Nussbaum | USA | ||
Furnier Ahorn | USA | ||
Furnier Buche | Europa | ||
Furnier Eiche | Europa | ||
Furnier Kirschbaum | USA | ||
Profilleisten | |||
Durchgehend Abachi | Kamerun | ||
Durchgehend Ahorn europ. | Schweiz, Frankreich | ||
Durchgehend Ahorn kan. | Kanada | ||
Durchgehend Buche | Europa | ||
Durchgehend Eiche ami. | USA | ||
Durchgehend Eiche europ. | Europa | ||
Durchgehend Esche | Schweiz, Frankreich, Kroatien | ||
Durchgehend Fichte | Schweiz, Deutschland, Österreich | ||
Durchgehend Hemlock | Kanada | ||
Durchgehend Lärche | Schweiz, Russland, Deutschland, Österreich | ||
Durchgehend Nussbaum ami. | USA | ||
S – BODENBELÄGE | |||
Egger Laminatböden | Mischholz | Österreich, Deutschland | |
Haro Laminatböden | Mischholz | Deutschland | |
Haro Parkett | Mittellage Fichte | Deutschland | |
Decklage diverse Holzarten | Auf Anfrage | ||
Tilo Naturböden | Mittellage Fichte | Tschechien, Bosnien | |
Decklage diverse Holzarten | Auf Anfrage | ||
Arribafloor Parkett | Mittellage Fichte Decklage Eiche |
Kanada Russland, Frankreich |
|
Terrassenböden | |||
Accoya, Radiata Pine | Neuseeland, Chile | ||
IPÉ | Mittel-Südamerika | ||
Lärche | Schweiz, Deutschland, Österreich, Russland | ||
Douglasie | Schweiz, Deutschland, Österreich | ||
Jatoba | Brasilien | ||
Massaranduba | Brasilien | ||
Sipo | Afrika | ||
Garapa | Süd-Amerika | ||
Cumaru | Süd-Amerika | ||
Terrassenböden WPC | |||
Teils Mischholz | Keine Deklaration | ||
Terrassenböden Thermoholz | |||
Fichte | Finnland | ||
Esche | USA | ||
Buche | Deutschland | ||
Artikel | Artikel Detail / Holzart | Herkunft | |
X – KANTEN, KLEBSTOFFE, LACKE, DIVERSES | |||
Kanten | Egger Kanten | Keine Deklaration | |
Kronospan Kanten | Keine Deklaration | ||
Idevo Kanten | Keine Deklaration | ||
Rehau Kanten | Keine Deklaration | ||
Furnierkanten | |||
Ahorn europ. | Deutschland, Frankreich, Polen | ||
Ahorn kan. | USA | ||
Anegre | Ghana | ||
Bambus caram. | China | ||
Bambus hell | China | ||
Birke | Finnland | ||
Birnbaum | Schweiz | ||
Buche | Deutschland, Frankreich, Polen, Rumänien | ||
Douglasie | USA | ||
Doussie | Ghana | ||
Eiche | Deutschland, Polen | ||
Erle | Deutschland, Polen | ||
Esche | Frankreich, Kroatien | ||
Fichte | Österreich | ||
Kiefer | Italien | ||
Kirschbaum ami. | USA | ||
Kirschbaum europ. | Österreich | ||
Koto | Ghana | ||
Lärche | Österreich | ||
Limba | Ghana | ||
Macore | Ghana | ||
Mahagoni | Ghana | ||
Nussbaum ami. | USA | ||
Nussbaum europ. | Frankreich | ||
Räuchereiche | Deutschland, Polen | ||
Ulme | Deutschland | ||
Wenge | Kongo | ||
Zebrano | Ghana | ||
Leim | |||
Collano | Keine Deklaration | ||
Geistlich | Keine Deklaration | ||
Diverse Klebstoffe und Montageschäume | Keine Deklaration | ||
Divers Produkte WG X | Keine Deklaration | ||
Minka und Reni Aufziehtreppen | Keine Deklaration |
Herkunftsdeklaration Furnier und Schnittholz | ||||
Holzart | Herkunft | Holzart | Herkunft | |
A | F | |||
Abachi | Ghana, Elfenbeinküste, Nigeria | Freijo | Brasilien | |
Abura | Gabun, Gambia, Elfenbeinküste | G | ||
Afara | Zentralafrika, Ghana, Kamerun | Grisard | Schweiz, Frankreich | |
Afromosia | Rep. Kongo, Ghana | H | ||
Ahorn | Schweiz, Frankreich, Deutschland | Hagenbuche | Schweiz, Österreich, Deutschland | |
Ahorn (Spitzahorn) | Schweiz, Frankreich, Deutschland | Hemlock | USA | |
Ahorn Ami | USA, Kanada | I/J | ||
Akazie | Ungarn, Rumänien | Ipé | Brasilien, Bolivien | |
Amarant | Brasilien, Guyana | Iroko | Ghana, Rep. Kongo, Togo | |
Amazakoué | Elfenbeinküste, Ghana | Jatoba | Brasilien, Bolivien, Peru | |
Anegré | Ghana, Kamerun | K | ||
Apfelbaum | Schweiz, Österreich, Ungarn | Kastanie | Schweiz, Italien, Ungarn | |
Arve | Schweiz, Österreich | Kiefern | Schweiz, Österreich, Deutschland | |
B | Kiefern mit Ast | Schweiz, Österreich, Deutschland | ||
Bambus | China | Kirschbaum | Schweiz, Frankreich, Deutschland | |
Beli | Gabun, Kamerun | Kosipo | Zentralafrika, Elfenbeinküste | |
Birke | Finnland, Deutschland, Schweiz | Koto | Ghana, Elfenbeinküste, Kamerun | |
Birnbaum | Schweiz, Österreich | Königsholz | Brasilien | |
Bubinga | Gabun, Kamerun, Rep. Kongo | L | ||
Buche | Schweiz, Deutschland, Frankreich | Lauro Preto | Brasilien, Bolivien | |
C | Lärche geräuchert | Schweiz, Österreich, Deutschland | ||
Cabreuva | Brasilien | Lärche mit Ast | Schweiz, Österreich, Deutschland | |
Cherry | USA | Lärche | Schweiz, Österreich, Deutschland | |
Courbaril | Brasilien, Bolivien, Guyana | Limba | Rep. Kongo, Zentralafrika | |
D | Linde | Schweiz, Frankreich | ||
Douglas | Schweiz, Deutschland | M | ||
Doussie | Gabun, Mosambik | Macoré | Zentralafrika, Gabun | |
E | Mahagoni Pyramiden | Zentralafrika, Gabun | ||
Eibe | Schweiz, Deutschland, England | Mahagoni Swietenia | Mexiko, Honduras | |
Eiche | Schweiz, Deutschland, Frankreich | Mai – Dou | Myanmar | |
Eiche Ami | USA | Makassar | Indien, Indonesien | |
Eiche Antik | Schweiz, Deutschland, Frankreich | Makassar – Amaro | Indonesien | |
Eiche Ast | Schweiz, Deutschland, Frankreich | Mansonia | Ghana, Kamerun | |
Eiche geräuchert | Schweiz, Deutschland, Frankreich | Mehlbeerbaum | Frankreich, Deutschland | |
Eiche Moor | Schweiz, Deutschland, Frankreich | Merbau | Indonesien, Thailand | |
Eiche Rot | Schweiz | Myrten – Maser | USA | |
Elsbeer | Frankreich | N | ||
Erle | Schweiz, Deutschland, Frankreich | Nussbaum | Schweiz, Frankreich, Ungarn | |
Esche | Schweiz, Deutschland | Nussbaum Ami | USA | |
Etimoe | Ghana, Elfenbeinküste, Nigeria | Nussbaum Maser Ami | USA | |
Eukalyptus | Brasilien, Chile | Nussbaum Maser | Frankreich | |
F | Nussbaum Natur | Schweiz, Frankreich, Österreich | ||
Fichte | Schweiz, Österreich, Deutschland | O | ||
Fichte Altholz | Schweiz, Österreich, Deutschland | Okoumé | Gabun, Rep. Kongo | |
Fichte Antik | Schweiz, Österreich, Deutschland | Olive | Italien, Türkei | |
Fichte mit Ast | Österreich, Deutschland | Oregon Pine | USA, Kanada | |
P | T | |||
Padouk | Gabun, Rep. Kongo | Tigerwood | Brasilien, Venezuela, Kolumbien | |
Palisander Madagaskar | Madagaskar | Tineo | Chile, Argentinien | |
Palisander Ostindisch | Indien, Sri Lanka, Indonesien | Tulpenbaum | USA | |
Palisander Rio | Brasilien, Argentinien | U | ||
Palisander Santos | Brasilien | Ulme | Schweiz, Deutschland, Frankreich | |
Palme | Brasilien | Ulme Grau | USA | |
Pappel | Schweiz, Frankreich, Italien | Ulme Rot | USA | |
Piquana | Brasilien, Bolivien | V | ||
Platane | Schweiz, Frankreich | Vavona Maser | USA | |
R | Vogelaugenahorn | USA, Kanada | ||
Redwood | USA | W | ||
S | Wenge | Gabun, Rep. Kongo | ||
Sapeli | Zentralafrika, Rep. Kongo | White Ebony | Indonesien | |
Satin Walnut | USA, Mexiko | Y | ||
Seideneiche | Australien | Yellow Poplar | USA | |
Sipo | Zentralafrika, Rep. Kongo, Gabun | Z | ||
Sucupira | Brasilien, Kolumbien, Guyana | Zebrano | Gabun, Kamerun, Kongo | |
T | Zeder Rot | Kanada | ||
Tamo | Japan | Ziricote | Mexiko, Kolumbien | |
Tannen | Schweiz, Österreich | Zitrone | Indien, Sri Lanka | |
Teak | Myanmar | Zwetschgen | Schweiz, Österreich | |
Tiama | Ghana, Rep. Kongo, Gabun |
«Das Renggli Modulhaus ist die Antwort zur Nachhaltigkeit, Innovation und Fertigungstiefe auf sehr hohem Niveau. Wir freuen uns, auch hier eine Türe für die Zukunft geöffnet zu haben.»
Christof Wüest, Geschäftsführer